Soziale Arbeit Dual mit integrierter Praxis

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Logo Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

  • Studienmodell: Studium mit integrierter Praxis
  • Studienfeld: Gesundheit & Soziales
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Ausbildungsberuf: -
  • Zulassungssemester: Wintersemester (WS), Sommersemester (SoSe)
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Internationalität: Nein
  • Zulassungsvoraussetzungen: Bildungsvertrag, Abitur oder Fachhochschulreife oder Meisterprüfung, gleichgestellte berufliche Fortbildung oder fachgebundener Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige

Details
zum Studiengang

Zur Hochschule

Im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Dual mit integrierter Praxis an der OTH Regensburg sind Theorie und Praxis eng verzahnt. Etwa drei Viertel der Module werden gemeinsam mit Studierenden des Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ studiert; etwa ein Viertel des Studiengangs besteht aus angeleiteten Praxiseinheiten in einer mit der OTH Regensburg kooperierenden Praxiseinrichtung.
Die Praxiserfahrung wird in der Praxisbegleitung an der OTH Regensburg kontinuierlich reflektiert.

Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Studiensemestern. Im Studiengang sind 1620 Stunden Praxiseinsätze integriert; 810 Stunden im vierten Semester (Praxissemester) und je 135 Stunden in den Semestern 1,2,3,5,6 und 7.

In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen vermittelt; unter anderem:

  • Professionstheoretische Grundlagen
  • Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
  • Rechtliche Grundlagen
  • Kultur, Ästhetik, Medien
  • Geistes- und Humanwissenschaften

Im vierten Semester, dem Praxissemester mit einer Dauer von 22 Wochen, werden die Praxiserfahrungen intensiviert. Durch die Praxisbegleitung wird der Theorie-Praxis-Bezug sichergestellt.

Ab dem fünften Semester werden die Grundlagen in Verbindung mit den Eindrücken aus der Praxis vertieft. Die Studierenden können sich für einen von acht Studienschwerpunkten entscheiden und ein umfangreiches Praxis-Transfer-Projekt durchführen. Im letzten Semester wird – in Abstimmung mit der kooperierenden Praxiseinrichtung – die Bachelorarbeit erstellt.

Beginn des Studiums ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.

Zulassungsvoraussetzung: Ein Bildungsvertrag mit einer von der OTH Regensburg anerkannten Praxiseinrichtung über die Ableistung der gesamten Praxiseinsätze während des Studiums. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. 

 

Modulübersicht/Studienverlauf „Soziale Arbeit Dual mit integrierter Praxis“


Studien­ansprech­partner*innen

Ansprechpartner*in für Studieninteressierte

Kathrin Köpf
Allgemeine Studienberatung (Student Lifecycle Center)

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Seybothstraße 2, 93053 Regensburg

Telefon: +49 941 943-9711
E-Mail: studienberatung[at]oth-regensburg.de

Ansprechpartner*in für Unternehmen

Christine Ilmberger
Alumni & Career Service (Student Lifecycle Center)

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Seybothstraße 2, 93053 Regensburg

Telefon: Tel.: +49 941 943-9760
E-Mail: dualesstudium[at]oth-regensburg.de

Dualbeauftragte*r Fakultät

Sandra Schwarz
Dipl.-Sozialpäd., MBA
Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Studiengang- und Praxiskoordinatorin Soziale Arbeit Dual

Telefon: + 49 941 943 70299
E-Mail: sandra.schwarz[at]oth-regensburg.de


Kooperierende Unternehmen

Don Bosco Zentrum Regensburg

Telefon: 0941/2961-101
E-Mail: verwaltung[at]donbosco-regensburg.info
Web: https://www.donbosco-regensburg.info/

Hans-Sachs-Straße 4
93049 Regensburg

Freie Plätze (2025/2026): Ja
Freie Plätze (2026/2027): Ja

Kammer: --

Mehr Informationen

Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz, der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH

Telefon: 0997294140
E-Mail: office[at]jugendbildungsstaette.org
Web: www.jugendbildungsstaette.org

Schloßhof 1
93449 Waldmünchen

Freie Plätze (2025/2026): Ja
Freie Plätze (2026/2027): Ja

Kammer: --

Mehr Informationen

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Telefon: 094179887277
E-Mail: e.nozeran[at]kjf-regensburg.de
Web: https://www.kjf-regensburg.de/

Orleanstr. 2a
93055 Regensburg

Freie Plätze (2025/2026): Ja
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

Landkreis Cham

Telefon: 09971/78-280
E-Mail: personal[at]lra.landkreis-cham.de
Web: https://www.landkreis-cham.de/

Rachelstr. 6
93413 Cham

Freie Plätze (2025/2026): Nein
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

Landkreis Schwandorf

Telefon: 09431 471-610
E-Mail: Personalverwaltung[at]Landkreis-Schwandorf.de
Web: https://www.landkreis-schwandorf.de/

Wackersdorfer Str. 80
92421 Schwandorf

Freie Plätze (2025/2026): Ja
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

Landratsamt Regen - Kreisjugendamt

Telefon: 09921/601-433
E-Mail: dopitz[at]lra.landkreis-regen.de
Web: https://www.mein-check-in.de/landkreis-regen/position-223496

Poschetsrieder Str. 16
94209 Regen

Freie Plätze (2025/2026): Nein
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

Landratsamt Regensburg

Telefon: 0941/4009-0
E-Mail: recruiting[at]landratsamt-regensburg.de
Web: https://www.landkreis-regensburg.de/landratsamt/karriere/karriereportal/

Altmühlstraße 3
93059 Regensburg

Freie Plätze (2025/2026): Nein
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Telefon: 09232 800
E-Mail: info[at]landkreis-wunsiedel.de
Web: https://www.google.de/maps/place/Jean-Paul-Stra%C3%9Fe+9,+95632+Wunsiedel/@50.0380134,12.0038414,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47a1aab857fbd84f:0x8a54ffa7ce8681b9!8m2!3d50.03801!4d12.00603

Jean-Paul-Str. 9
95632 Wunsiedel

Freie Plätze (2025/2026): Nein
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

Markt Lappersdorf

Telefon: 09418300014
E-Mail: personalverwaltung[at]lappersdorf.de

Rathausstraße 3
93138 Lappersdorf

Freie Plätze (2025/2026): Nein
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

SOL ambulant unterstützte WG für Menschen mit hohem Hilfebedarf e.V.


E-Mail: sol.mittendrin[at]gmail.com
Web: https://sol-wg.de

Sudetenstraße 1
93197 Zeitlarn

Freie Plätze (2025/2026): Ja
Freie Plätze (2026/2027): Ja

Kammer: --

Mehr Informationen

Stadt Ingolstadt

Telefon: +49 841 305-1227
E-Mail: ausbildung[at]ingolstadt.de

Rathausplatz 4
85049 Ingolstadt

Freie Plätze (2025/2026): Nein
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen

Stadt Regensburg

Telefon: +49 941 507-3166
E-Mail: ausbildung[at]regensburg.de
Web: www.regensburg.de/ausbildung

Roter Herzfleck 2
93047 Regensburg

Freie Plätze (2025/2026): Ja
Freie Plätze (2026/2027): Nein

Kammer: --

Mehr Informationen
Teilen per E-Mail Drucken Download­bereich