Digital Healthcare Management

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Logo Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

  • Studienmodell: Studium mit vertiefter Praxis
  • Studienfeld: Gesundheit & Soziales
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Zulassungssemester: Wintersemester (WS)
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Internationalität: Nein
  • Zulassungsvoraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife oder Meisterprüfung, gleichgestellte berufliche Fortbildung oder fachgebundener Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige

Details
zum Studiengang

Zur Hochschule

Interessieren Sie sich für Management, Informatik und Gesundheitswirtschaft? Möchten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitgestalten? Dann ist der Bachelorstudiengang Digital Healthcare Management genau das Richtige für Sie.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse und Zusammenhänge auf dem Gesundheitsmarkt verstehen, gesundheitsökonomisch bewerten und, darauf basierend, digitale Technologien sinnvoll anwenden können. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie durch den Einsatz und die Entwicklung digitaler Lösungen an der Konzeption und Umsetzung innovativer Versorgungs- und Geschäftsmodelle mitwirken können.
Der Gesundheitsmarkt ist von überdurchschnittlichen Wachstumschancen, erheblichem Kostendruck und verkrusteten Strukturen gekennzeichnet. Der technologische, diagnostische und therapeutische Fortschritt in der Medizin bringt Herausforderungen mit sich, die neue (digitale) Produkte, Prozesse und Organisationsformen benötigen, um die qualitativen Möglichkeiten voll ausschöpfen zu können und ein Mehr an Effektivität und Effizienz in der Gesundheitsversorgung zu realisieren. Entsprechend hoch ist der Bedarf am Arbeitsmarkt – in Kliniken, Praxen und Gesundheitsinstitutionen – an Fachkräften, die ein interdisziplinäres Verständnis für die Strukturen des Gesundheitswesens, für wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge und für digitale Technologien (Funktionsweise und Wirkung) mitbringen. Der Studiengang Digital Healthcare Management setzt genau hier an.
Mit Ihrem Abschluss erwarten Sie einmalige Karrieremöglichkeiten mit Zukunftsgarantie: Der Markt für Digital Health ist einer der Wachstumsmärkte der vergangenen und kommenden Jahre schlechthin. Der demographische und der technologische Wandel sorgen dafür, dass dies auch in Zukunft so sein wird.

Studienverlauf
Bachelor of Science (B.Sc.)

Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
Jan.
Feb.
März
April
Mai
Juni
Juli
Aug.
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
4. Jahr
  • Bachelorarbeit
  • Hochschulstudium
  • Betriebliche Ausbildung
  • Betriebliche Praxis
  • Praxissemester

Studien­ansprech­partner*innen

Ansprechpartner*in für Studieninteressierte

Manuela Schneider
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Assistentin OTH Professional

Telefon: +49 961 382-1192
E-Mail: ma.schneider[at]oth-aw.de


Kooperierende Unternehmen

Bitte erkundigen Sie sich bei den Ansprechpartner*innen der Hochschule.

Teilen per E-Mail Drucken Download­bereich