Bioingenieurwesen

Hochschule München

Logo Hochschule München

  • Studienmodell: Studium mit vertiefter Praxis
  • Studienfeld: Technik & IT
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Internationalität: Nein
  • Zulassungsvoraussetzungen: Bildungsvertrag, Abitur oder Fachhochschulreife oder Meisterprüfung

Details
zum Studiengang

Zur Hochschule

Das Bioingenieurwesen ist ein betont anwendungsorientiertes, interdisziplinäres Fachgebiet, mit stark biologischer Ausrichtung. BioingenieurInnen nutzen im Beruf die Werzeuge traditioneller Ingenieursdisziplinen wie Mechanik, Werkstofftechnik, Mess- und Regelungstechnik, Verfahrenstechnik usw. zur Lösung von Aufgaben in der Biotechnologie. Das Studium mit vertiefter Praxis steht unter Einhaltung der Qualitätsstandards von hochschule dual offen für alle Firmen. Die Firmen wählen geeignete Bewerber aus, die während der vorlesungsfreien Zeiten praktisch eingesetzt werden. Eine Vergütung wird neben weiteren Details, wie z.B. dem Jahresurlaub während der vorlesungsfreien Zeiten, durch einen Vertrag zwischen Firma und Studierenden geregelt.

Der Studiengang Bioingenieurwesen der HM ist akkreditiert. Der Studiengang ist von der Stiftung Akkreditierungsrat nicht als dual anerkannt und wird von der HM als Studium mit vertiefter Praxis angeboten.

Studienverlauf
Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
Jan.
Feb.
März
April
Mai
Juni
Juli
Aug.
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
4. Jahr
  • Betriebliche Praxis
  • Bachelorarbeit
  • Hochschulstudium
  • Praxissemester
  • Vorpraxis (optional)

Kooperierende Unternehmen

Bitte erkundigen Sie sich bei den Ansprechpartner*innen der Hochschule.

Teilen per E-Mail Drucken Download­bereich