Der Studiengang Bauingenieurwesen* bietet ein praxisorientiertes Studium zum Bachelor of Engineering und ist im Verbundstudium studierbar in Kombination mit einer Ausbildung zum Zimmerer/in. Das Studium entspricht dabei inhaltlich exakt dem regulären Bachelorstudium. Der Tradition der TH Rosenheim verpflichtet wird im Hauptstudium ein besonderer Schwerpunkt auf das energieeffiziente und nachhaltige Bauen mit Holz gesetzt. Neben diesem Schwerpunkt kommen aber auch die Themen des klassischen Bauingenieurwesens nicht zu kurz. Durch die integrierte Zimmerer-Ausbildung erwerben die Teilnehmer/innen praktische Kenntnisse und erhalten dadurch eine umfassende Qualifizierung.
Das Verbundstudium des Bauingenieurwesens beginnt mit einer ca. einjährigen Ausbildungsphase im Betrieb. Die Zwischenprüfung findet am Ende des ersten vollen Ausbildungsjahres statt. Anschließend beginnt zum Wintersemester des Folgejahres das reguläre Bachelorstudium. In den Semesterferien setzen die Studierenden ihre Ausbildung im Betrieb fort und schließen im 5. Studiensemester, dem praktischen Studiensemester, die berufliche Ausbildung mit der HWK-Gesellenprüfung ab. Das Studium wird im 7. Studiensemester mit der Anfertigung der Bachelorarbeit absolviert.
Zulassungsvoraussetzungen im Merkblatt.
Der Studiengang Bauingenieurwesen ist im Verbundstudium mit den folgenden Ausbildungsberufen kombinierbar:
- Bauzeichner/in
- Maurer/in
- Beton- und Stahlbetonbauer/in
- Zimmerer/in
- Gerüstbauer/in
*Dieses Studienangebot der Technischen Hochschule Rosenheim ist von der Stiftung Akkreditierungsrat nicht als duales Studienmodell anerkannt, ist jedoch im Format Verbundstudium ohne Einschränkungen studierbar.
Ansprechpartner*in für Studieninteressierte
Silke Kroneck
Technische Hochschule Rosenheim
Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 8031 805-2535
E-Mail: studienberatung[at]th-rosenheim.de
Ansprechpartner*in für Unternehmen
Silke Kroneck
Technische Hochschule Rosenheim
Unternehmenskontaktstelle Duales Studium
Telefon: +49 8031 805-2535
E-Mail: hochschuledual[at]th-rosenheim.de
Allgemeine Ansprechperson
Martin Paul Gorchs
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
Eisenacher Str. 17, 80804 München
Telefon: +49 89 36085-0
E-Mail: mgorchs[at]zimmerer-bayern.com
Dualbeauftragte*r Fakultät
Prof. Dr. Johann Pravida
Technische Hochschule Rosenheim
Telefon: +49 8031 805-2387
E-Mail: johann.pravida[at]th-rosenheim.de